Jahr: 2024    | Meine Rolle: Arduino Developer & UX Designer    | Link: jonasschostek.com

Farmolino Arduino Projekt

 Interaktive Mini-Farm mit Arduino, Sensoren und Webintegration für Umweltbildung

Situation, Challenge & Ziele

Im Rahmen des OST Python Kurses entwickelten wir ein Arduino Projekt. Mein Projekt hatte das Ziel: Wie können wir Menschen, besonders Kinder, spielerisch an die Natur heranführen, ihr Wissen erweitern und Umweltbewusstsein fördern? Die Herausforderung lag darin, abstrakte Naturkonzepte greifbar und interaktiv zu machen.

Constraints & Limitations

Process & Approach

  • Grundlegende Hardware-Integration: Aufbau der physischen Farm mit Arduino-Basis
  • Sensorintegration: Implementation von Temperatur-, Feuchtigkeits- und Touch-Sensoren
  • Quiz-Logik & Webserver: Entwicklung interaktiver Lernelemente
  • Naturklänge & UX-Optimierung: Audio-Integration für immersive Erfahrung
  • Iterative Verbesserungen: Kontinuierliche Anpassungen basierend auf Tests

My Contribution

Entwicklung des komplette System von der Hardware-Integration bis zur Web-Implementierung. Meine Aufgaben umfassten die Arduino-Programmierung, Sensorintegration, UX-Design der physischen Interaktionen sowie die Webserver-Entwicklung mit Python.

Key Features

  1. Pflanzenpflege: Interaktive Bewässerung mit Touch-Sensor und austauschbaren Pflanzen
  2. Live-Sensordaten: OLED-Display mit Temperatur, Feuchtigkeit und Zeitanzeige
  3. Quiz und Naturklänge: Gamification-Elemente für spielerisches Lernen
  4. LED-Tageslicht: Simulation natürlicher Lichtzyklen
  5. Webintegration: Online-Plattform für erweiterte Funktionen

Results & Impact

«Python & Arduino haben mir gezeigt, wie Technik, Web und Kreativität zusammenpassen. Dieses Wissen nehme ich in zukünftige Projekte mit.»